Tanzoper, #1 Performance / Interaktiver Workshop
Hoptrup Efterskole, Dänemark;
Auftragswerk der Kulturvereinbarung Sønderjylland – Schleswig
Musik von Richard Wester nach einer Idee von Stela Korljan
Mit einer ungebrochenen Leidenschaft für die Vermittlung von Tanz als Kunstgattung hat die Choreografin Stela Korljan unter der Überschrift „DisTanz“ (Tanz mit Abstand) die geplante Inszenierung von „Eine Welt“ in einen kombinierten performativen und interaktiven Schulworkshop verwandelt. Im Herbst 2020 fanden acht Schulworkshops mit insgesamt ca. 220 teilnehmenden Schüler*innen statt. Ihnen wurden Szenenauszüge aus „Eine Welt“ vorgestellt, und sie durften unter Anleitung der Profitänzer*innen Alexander Abdukarimov und Marina Kanno vom Berliner Staatsballett sowie von Tanztalenten aus der Region ausgewählte Ausschnitte der Choreographie tanzen. Als Vorbereitung zum Tanzworkshop haben alle Schüler*innen mit didaktischem Material zur nordischen Mythologie gearbeitet. Darauf baut das Stück auf und regt dazu an, sich mit Fragen zu Grenzen und zur Grenzziehung aus aktueller und historischer Sicht zu befassen.
Eindrücke aus dem Workshop: https://www.facebook.com/watch/?v=680421635910420
Gemeinsam mit professionellen Tänzern des Berliner Staatsballets und unter der inspirierenden Leitung Stela Korljans, haben sich die Schüler*innen der Hoptrup Efterskole (Haderslev) auf einen Streifzug durch die Tanzoper „Eine Welt“ begeben.
Näheres dazu: https://www.kulturfokus.de/blog/projekt/2020-fuer-jugendliche/